Du fühlst Dich unzufrieden mit Dir?
Du machst Dir Gedanken darüber, was andere von Dir denken?
Du weißt so gar nicht, wer Du wirklich bist?
Du findest an Deinem Äußeren Dinge, die Du nicht magst/ schön findest?
Du vergleichst Dich oft mit anderen Menschen und fragst Dich, wieso Du nicht so bist, wie sie?
Du bist unzufrieden mit Deinem Job oder mit anderen Dingen?
Du traust Dir bestimmte Dinge nicht zu, weil Du Angst vor Ablehnung oder Kritik hast?
Falls ein Teil der Punkte auf Dich zutrifft, kann es auf mangelnde Selbstliebe hindeuten.
Dies kann verschiedene Ursachen haben. Welche Ursachen das sind weißt nur Du selbst, bzw. Dein Unterbewusstsein.
Aber das Schöne ist: Man kann sich der eigenen Selbstliebe wieder annähern. Das kann mitunter ein langer Weg dorthin sein, aber es lohnt sich definitiv, den Weg zu gehen.
Nicht nur, dass man lernt, sich selbst zu akzeptieren und sich so anzunehmen wie man ist, sondern man lernt sich auch nochmals anders kennen. Möglich ist sogar, dass Du Talente und Interessen entdeckst, die Du nie für möglich gehalten hattest.
Das wichtige dabei ist, dass Du das möchtest.
DU beschreitest DEINEN Weg für DICH, nicht für andere!
Liebe, egal in welcher Form, ist das Schönste und Wichtigste, um überhaupt zu (Über-)leben.
Was ist Selbstliebe überhaupt?
Selbstliebe ist die allumfassende Annahme Deiner eigenen Persönlichkeit mit Deinen eigenen Stärken und Schwächen, die Du an Dir siehst und wahrnimmst.
Es ist die Wertschätzung Dir selbst gegenüber mit all Deinen Bedürfnissen.
Selbstliebe ist entscheidend für Dein erfülltes Leben in Glück und Zufriedenheit, für Deine Gesundheit und für glückliche Beziehungen (Familie/Partnerschaft/Freundschaft).
Selbstliebe ist bitte nicht zu verwechseln mit Selbstverliebtheit. Während selbst verliebte Menschen sich selbst als Ideal und als wertvoller als andere Menschen darstellen, geht es bei Selbstliebe darum, sich selbst zu lieben, wie man ist.
Wie lerne ich, mich selbst zu lieben?
Als erstes solltest Du Dir bewusst machen, dass man Selbstliebe nicht innerhalb von 2-3 Tagen lernen kann. Es gehört Bereitschaft, Ausdauer und auch ein wenig Mut dazu.
Das Ziel ist am Ende das, wofür es sich lohnt, los zu gehen.
Dein Ziel sollte sein...
...Deine eigenen Stärken wertzuschätzen
...Deine Schwächen zu akzeptieren
...Dich selbst zu reflektieren
...Deine eigenen Bedürfnisse zu erkennen
...Dir etwas Gutes zu tun
Für den Anfang ist es ausreichend, wenn Du Dir täglich 5-10 Minuten für Dich nimmst und Dir einfach die vier Fragen stellst:
🔅Wie geht es mir?
🔅Was fühle ich?
🔅Was denke ich?
🔅Was sind meine Wünsche?
Was sind Deine ersten Impulse, aus dem Herzen heraus, zu diesen Fragen? Schreibe Dir die Impulse auf. Womöglich bekommst Du sogar auch gleich die Antwort darauf, was Du ändern könntest, um Deinem Ziel näher zu kommen.
Weitere Tipps auf Deinem Weg zur Selbstliebe
🔅Dankbarkeit praktizieren
🔅Gefühle annehmen
🔅Selbstmitgefühl
🔅Grenzen setzen
🔅Journaling
🔅Routinen etablieren
🔅Affirmationen
🔅Meditation
🔅Vergeben/Verzeihen
🔅Selbstvertrauen
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.